„Digi-BIZ“ – Digitale Berufsorientierung für die 9. Klassen

Im Rahmen der Berufsorientierung fand auch in diesem Schuljahr der „Tag des Digi-BIZ“ für die 9. Klassen unserer Realschule statt. In jeweils zwei Schulstunden erhielten die Schülerinnen und Schüler durch die Agentur für Arbeit wertvolle Informationen zur Berufs- und Ausbildungswahl – und das ganz digital mithilfe von iPads.
Zu Beginn der Unterrichtseinheit bekamen die Jugendlichen einen Überblick über wichtige Internetseiten, die ihnen bei der Suche nach passenden Ausbildungsberufen helfen können. Anschließend arbeiteten sie sich durch einen interaktiven Fragebogen, der sie Schritt für Schritt zu einem konkreten Berufsvorschlag führte, der zu ihren Interessen und Stärken passt.
Organisiert wurde dieser praxisnahe Einblick in die digitale Berufswelt von unserem Berufsberater Herrn Schenk, einem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit aus Nürnberg sowie der Koordinatorin für berufliche Orientierung Frau Dietl.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und konnten viele neue Erkenntnisse für ihre zukünftige Berufswahl mitnehmen.
Katrin Dietl