Konrad-Max-Kunz-Realschule


Am 22. März 2025 lädt die Konrad-Max-Kunz-Realschule zum Tag der offenen Tür ein.
Hier erhalten Sie einen vielfältigen Einblick in unser Schulleben sowie wichtige Informationen zum Übertritt Ihres Kindes.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Ihre Familie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.


Wir sind die KMK – der Imagefilm zu unserem Schulsong
Im Schuljahr 2016/2017 wurde an der Konrad-Max-Kunz-Realschule ein Schulsong-Wettbewerb durchgeführt und so erging an die Schüler die Aufforderung, einen Song zu schreiben, der die Schule möglichst plakativ repräsentiert. Hier gibt es den Imagefilm zu unserem Schulsong …
Aktuelles aus dem Schulleben

Cinéfête 2025
Jedes Jahr organisiert das INSTITUT FRANÇAIS das bundesweite Filmfestival „Cinéfête“, um das junge deutsche Publikum für aktuelle französische Filme zu begeistern. Die Filme werden stets im französischen Original …

Ein Tag voller Begegnungen und Freude
Am 13. Februar besuchten vier Freizeittutoren gemeinsam mit 15 Schülern das Elisabethenheim, um einen besonderen Tag mit den Senioren zu verbringen. In Gruppen aufgeteilt erkundeten sie verschiedene Stationen und nahmen an abwechslungsreichen …

Spielenachmittag im Marienheim
Am Dienstag, den 21.01.2025, machten sich vier Freizeittutoren gemeinsam mit einer Gruppe jüngerer Schüler auf den Weg zum Marienheim. Ziel des Ausflugs war es, den Senioren des Altenheims eine Freude zu bereiten und …

Impressionen von der KMK-Mottowoche
Viele Kostüme gab es bei der diesjährigen KMK-Mottowoche zu bestaunen.

Weichenstellung für die Zukunft – Berufsberatung über das ganze Schuljahr hinweg
Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Um die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten, …

Probentage in der Jugendherberge Trausnitz – Musik, Theater und Teamgeist
Vom 19. Februar bis 21. Februar 2025 fanden die alljährlichen Probentage in der Jugendherberge Trausnitz bei Pfreimd statt. Insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten …