KMK-Realschule startet mit Schwung in das neue Schuljahr 2025/2026
Neue Schule, neue Chancen – wie ein Überraschungsei

Mit einem festlichen Empfang startete die Konrad-Max-Kunz-Realschule am 16. September 2025 in das neue Schuljahr. Besonders im Mittelpunkt standen dabei die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die herzlich in die Schulfamilie aufgenommen wurden. Insgesamt besuchen nun 352 Schülerinnen und Schüler die KMK-Realschule – ein Beweis für ihre beständige Weiterentwicklung.

Zu Beginn hieß Konrektorin Frau Grabinger die Kinder und ihre Eltern mit freundlichen Worten willkommen, die die erste Anspannung rasch lösten. Im Anschluss erhielten die Familien einen Überblick über den Tagesablauf und die Angebote der Schule. So stellte sich auch Frau Reichold und Frau Stöckl die Offene Ganztagsschule (OGTS) vor.

Die Verbindungslehrkräfte Frau Dimmer und Herr Kapfhammer machten deutlich, dass sie als Ansprechpartner für die Schülerschaft zur Verfügung stehen. Besonders eindrücklich blieb Herr Kapfhammers Gedicht: Mit dem Bild eines Überraschungseis vermittelte er, dass die kommenden Jahre voller Herausforderungen, aber auch spannender Entdeckungen stecken.

Danach lernten die Kinder ihre neuen Klassenleitungen – Herrn Kapfhammer sowie Frau Dachs (als Vertretung für Frau Steinbeißer) – kennen. Als kleine Starthilfe erhielten alle neben einer kleinen Überraschung einen schuleigenen Jahresplaner, der sie beim Zurechtfinden im neuen Alltag unterstützt. Währenddessen bot das von Frau Schwarz und einem engagierten Team aus Schülerinnen und Schülern organisierte Elterncafé Gelegenheit zu Austausch und ersten Begegnungen in entspannter Atmosphäre.

Ein besonderer Moment der Feier war die symbolische Aufnahme in die Schulgemeinschaft: Mit Namen und Fingerabdruck auf Leinwänden hinterließen die neuen Schülerinnen und Schüler ein buntes Zeichen des Zusammenhalts.

Auch im Kollegium gibt es frischen Wind: Studienreferendarin Frau Amelie Bayerl wird mit den Fächern BwR, WR und Sport künftig das Team bereichern und wichtige Impulse setzen.

Mit dieser gelungenen Auftaktveranstaltung blickt die Konrad-Max-Kunz-Realschule voller Zuversicht und Vorfreude auf ein Schuljahr, das hoffentlich ebenso bunt, lebendig und bereichernd wird wie sein Beginn.

Sandra Schmidt-Kuhlmann

  • Beitrags-Kategorie:NEWS 2025/2026