Lange Gesichter nach dem Vortrag über unser Sozialversicherungssystem
Auch in diesem Schuljahr fand der Vortrag über unser Sozialversicherungssystem in der 9. Jahrgangsstufe statt. Als Referentin besuchte uns Frau Laura Wittenzeller von der AOK ...
Auch in diesem Schuljahr fand der Vortrag über unser Sozialversicherungssystem in der 9. Jahrgangsstufe statt. Als Referentin besuchte uns Frau Laura Wittenzeller von der AOK ...
Berufsorientierung und Berufsberatung sind ein essentielles Bildungs- und Erziehungsziel der Realschule. Dass diese an der KMK eine große Bedeutung haben, zeigen die zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ...
Eine erlebnisreiche Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe vom 13. - 17.05.2024: Sie tauschten die Schulbank mit einer Praktikumsstelle in ihrem Wunschberuf. Die Palette der Berufswahl reichte von technischen ...
Berufsorientierung kann nicht früh genug beginnen. Genau das zeichnet auch unsere Schule aus: Unsere Schülerinnen und Schüler kommen bereits ab der 5. Jahrgangsstufe jedes Jahr durch verschiedene Projekte in Kontakt mit der Berufswelt. Seit drei Jahren ...
Eine sehenswerte Ausstellung von über 60 Bildern mit Werken von Schülern und Lehrern der Konrad-Max-Kunz-Realschule zeigt die kreative Seite der KMK. In einem architektonischen Highlight Schwandorfs, dem Verwaltungsgebäude der ZMS, sind die Kunstwerke ...
Seit dem Herbst wurden die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe auf das Bewerbungstraining vorbreitet und immer wieder wurde es zum Thema im Unterricht in den Fächern IT, Deutsch und Wirtschaft. In den drei Fächern wurden ...
Am 10. Mai 2024 trafen sich mehr als 40 Mitglieder der Konrad-Max-Kunz-Schulfamilie zu einem gemeinsamen Nachmittag im Freilandmuseum Oberpfalz bei Neusath- Perschen. Diese Exkursion versprach nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, ...
Dank einer großzügigen Spende des Elternbeirats konnte die Schülerbibliothek ihr Angebot erweitern. Die Schülerbibliothek spielt eine wichtige Rolle im schulischen Leben, ...
Am Montag, dem 22.04.2024, sowie Freitag, dem 26.04.2024, besuchten unsere Streitschlichter einige der Schwandorfer Grundschulen, um den Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe ihr selbst entwickeltes Programm zur Konfliktlösung näherzubringen. Die Streitschlichter ...
Hier gibt es die Impressionen vom Tag der offenen Tür am 04.05.2024 ...