Konrad-Max-Kunz-Realschule erhält Auszeichnung für besondere außerunterrichtliche Leistungen

Im Schuljahr 2024/2025 wurde die Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf von der Bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, für ihre besonderen außerunterrichtlichen Leistungen ausgezeichnet.

Diese Anerkennung würdigt das vielfältige Engagement der gesamten Schulfamilie – von Schülerinnen und Schülern über Lehrkräfte bis hin zu Eltern und Unterstützern. Die Schule zeichnet sich durch ihr starkes MITEINANDER aus, das sich in zahlreichen Projekten und Initiativen in den Bereichen Musik, Technik, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, Sprachen, Sport und Europa zeigt.

Mit großem Einsatz fördert die Konrad-Max-Kunz-Realschule nicht nur Wissen und Können, sondern auch Werte wie Verständigung, Zusammenhalt und Verantwortung. So beteiligten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler am Aktionstag Musik, erhielten beim Tag des Handwerks Einblicke in moderne Technik, stellten eigenen Schulhonig im Wahlfach Imkern her und setzten mit einem Umwelt-Sticker-Wettbewerb kreative Zeichen für Nachhaltigkeit. Auch Gesundheitsförderung hat einen hohen Stellenwert: Die Schule wurde erneut als „Gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet. Projekte wie das gesunde Frühstück oder gemeinsame Bewegungsaktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Darüber hinaus prägen soziales Engagement und Zusammenarbeit mit Eltern (KESCH) das Schulleben. Interkulturelle und medienpädagogische Projekte, wie etwa KAJUTO, fördern Toleranz und verantwortungsbewusstes Handeln.

Die Auszeichnung unterstreicht, dass an der Konrad-Max-Kunz-Realschule Bildung weit über den Unterricht hinaus gelebt wird.

Myriam Grabinger

  • Beitrags-Kategorie:NEWS 2025/2026