Aktionstag Musik
Auch die Konrad-Max-Kunz-Realschule war beim bayernweiten Aktionstag Musik mit dabei: Rund 80 motivierte Fünft- und Sechstklässler bildeten einen großen Chor und probten gemeinsam ...
Auch die Konrad-Max-Kunz-Realschule war beim bayernweiten Aktionstag Musik mit dabei: Rund 80 motivierte Fünft- und Sechstklässler bildeten einen großen Chor und probten gemeinsam ...
Am Freitag, den 11. Juli 2025, erwartete die 9. Klassen der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf ein ganz besonderes literarisches Erlebnis: Der Autor Jaromir Konecny war zu Gast in der Stadtbibliothek Schwandorf und nahm die Schülerinnen und Schüler mit ...
Am 7. Juli 2025 erhielt die Klasse 9b der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf besonderen Besuch: Frau Caroline Keller, Lokalredakteurin der Mittelbayerischen Zeitung Schwandorf, war im Rahmen des Projekts „Klasse informiert“ ...
Als zertifizierte MINT-Netzwerkschule legt die Konrad-Max-Kunz-Realschule in Schwandorf besonderen Wert auf die Förderung der sogenannten MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein Paradebeispiel ...
Vor den Pfingstferien nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unserer Realschule an einem vielseitigen und praxisnahen Berufsorientierungsprogramm, organisiert vom BfZ Weiden/ Schwandorf ...
In der Woche vor den Pfingstferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unserer Realschule auf eine spannende und lehrreiche Reise in die Arbeitswelt: Das einwöchige Pflichtpraktikum ...
Im Rahmen der MINT-Förderung fand an der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf ein spannendes Projekt zum Thema „Erneuerbare Energien“ statt. Durchgeführt wurde der zweitägige Workshop ...
Im Rahmen der MINT-Förderung und der digitalen Bildung kooperiert die Konrad-Max-Kunz-Realschule mit dem BayernLab Nabburg, einer Einrichtung des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Ziel ist es, ...
Beim diesjährigen Bayerischen Schülerleistungsschreiben wurden wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Teilnahme gehört an der KMK-Realschule schon zur Tradition. Der Wettbewerb wird ...
Auch im Schuljahr 2024/25 konnten sich technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Konrad-Max-Kunz-Realschule über ein besonderes Nachmittagsangebot freuen: Im Rahmen des Projekts „SET – Schüler entdecken Technik“ fand ...