10-jähriges Jubiläum unseres Schüleraustausches mit unserer Partnerschule aus Klatovy

Vom 14. bis 16. Mai 2025 durften wir im Rahmen unserer langjährigen Schulpartnerschaft 23 Schülerinnen und Schüler von der Masarykova základní škola aus Klatovy (Tschechien) bei uns willkommen heißen. Insgesamt elf deutsche Gastfamilien öffneten ihre Türen und boten unseren Gästen eine herzliche Unterkunft und viele Einblicke in das Alltagsleben in Deutschland.
Am Mittwoch begann das Austauschprogramm mit einem Kennenlernen an unserer Schule. Nach der Vorstellungsrunde und einem Mittagessen stand als erster Programmpunkt eine gemeinsame Stadtrallye durch Schwandorf auf dem Programm, in der sich die Jugendlichen austauschen und gleichzeitig ihre Umgebung erkunden konnten. Trotz sprachlicher Unterschiede war die Stimmung von Anfang an offen und freundschaftlich.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der gemeinsamen Erkundung Regensburgs. Dort nahmen die Teilnehmenden nach dem Besuch im „Haus der Bayerischen Geschichte“ an einer interaktiven Sprachanimation der Organisation „Tandem“ teil, bei der auf spielerische Weise die Verständigung gefördert wurde.
Am Freitag fand ein gemeinsames Projekt an der Schule statt. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unserer Schulpartnerschaft gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine bunte Collage, in der sie Momentaufnahmen mit Hilfe einer Fotobox festhielten. Zusätzlich gab es kleinere kreative Aktionen, wie das Gestalten eines persönlichen Federmäppchens zur Erinnerung an den Austausch. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es schließlich Abschied nehmen – nicht ohne ein paar Tränen und viele Versprechen, in Kontakt zu bleiben.
Der Schüleraustausch war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Solche Begegnungen sind von großer Bedeutung: Sie fördern interkulturelles Verständnis, bauen Berührungsängste ab und zeigen, wie bereichernd Vielfalt sein kann. Viele der Jugendlichen konnten neue Freundschaften knüpfen, ihren Horizont erweitern und gewannen durch die neuen Erfahrungen an Selbständigkeit und Selbstvertrauen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gastfamilien, dem Elternbeirat und Frau Silvia Müller, die diese wertvolle Begegnung durch ihre Gastfreundschaft und finanzielle Spenden möglich gemacht haben!
Eva Dimmer und Markus Held