SET-Lötkurs – Schüler entdecken Technik
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Konrad-Max-Kunz-Realschule wieder unter dem Motto „SET – Schüler entdecken Technik“ an sechs Nachmittagen einen Lötkurs für Technikfans aus den 5. Klassen angeboten ...
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Konrad-Max-Kunz-Realschule wieder unter dem Motto „SET – Schüler entdecken Technik“ an sechs Nachmittagen einen Lötkurs für Technikfans aus den 5. Klassen angeboten ...
Die „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (kurz ABBO) ist ein Zusammenschluss von mehreren Ausbildungsbetrieben aus der Region, die jährlich ein Projekt zur „Berufliche Frühförderung“ für Schülerinnen und Schüler ...
Auch in diesem Schuljahr nutzten 21 Schülerinnen und Schüler das Angebot, an einem Nachmittag am Wahlfach Robotik teilzunehmen. Aufgrund der unterschiedlichen Vorkenntnisse wurden die Schüler ...
Im vergangenen Jahr hatte unsere Schulband das große Vergnügen, auf eine Konzertreise zu unserer Partnerschule, der Masarykova základni skola, in Klatovy, Tschechien, zu fahren. Diese Reise ...
Am 27.06.2024 machte sich die Klasse 7a und am 28.06.2024 die Klasse 7b auf den Weg zur Firma Horsch. Bei der Firma Horsch erfuhren die Klassen durch die Ausbildungskoordinatorin Frau Lorena Kaiser ...
Auch in diesem Schuljahr fand der Vortrag über unser Sozialversicherungssystem in der 9. Jahrgangsstufe statt. Als Referentin besuchte uns Frau Laura Wittenzeller von der AOK ...
Berufsorientierung und Berufsberatung sind ein essentielles Bildungs- und Erziehungsziel der Realschule. Dass diese an der KMK eine große Bedeutung haben, zeigen die zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ...
Eine erlebnisreiche Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe vom 13. - 17.05.2024: Sie tauschten die Schulbank mit einer Praktikumsstelle in ihrem Wunschberuf. Die Palette der Berufswahl reichte von technischen ...
Berufsorientierung kann nicht früh genug beginnen. Genau das zeichnet auch unsere Schule aus: Unsere Schülerinnen und Schüler kommen bereits ab der 5. Jahrgangsstufe jedes Jahr durch verschiedene Projekte in Kontakt mit der Berufswelt. Seit drei Jahren ...
Eine sehenswerte Ausstellung von über 60 Bildern mit Werken von Schülern und Lehrern der Konrad-Max-Kunz-Realschule zeigt die kreative Seite der KMK. In einem architektonischen Highlight Schwandorfs, dem Verwaltungsgebäude der ZMS, sind die Kunstwerke ...