Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen überzeugen mit wirtschaftlichem Know-how

Unsere beiden 9. Klassen stellten sich einer nicht gerade leichten Herausforderung: auf Initiative der Wirtschaftsjunioren Schwandorf nahmen sie an dem Wettbewerb für Wirtschaftswissenschaften teil. Ziel des Wettbewerbs war es, Jugendlichen wirtschaftliche Zusammenhänge näherzubringen und ihr Interesse an ökonomischer Bildung zu fördern.
In einem anspruchsvollen Quiz mit 30 Multiple-Choice-Fragen bewiesen die Teilnehmenden ihr Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung. Besonders erfreulich: Gleich sieben Schülerinnen und Schüler unserer Realschule konnten sich einen Platz unter den Top Ten des Regionalentscheids, an dem rund 100 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, sichern – ein großartiger Erfolg!

Ein Schüler stach dabei besonders hervor: Murad Ahadzade aus der Klasse 9b setzte sich gegen alle 99 Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch und belegte den 1. Platz. Er wird nun den Landkreis beim Bundeswettbewerb in Lippe vertreten.
Neben Urkunden und einem Gutschein erhielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich die Möglichkeit, an einem professionellen Bewerbungstraining teilzunehmen – eine wertvolle Vorbereitung auf den Start ins Berufsleben.
Wir sind stolz auf das Engagement und die beeindruckenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.
Folgende Schülerinnen und Schüler waren beim Wettbewerb für Wirtschaftswissenschaften erfolgreich:

  1. Platz: Murad Ahadzade, Klasse 9b
  2. Platz: Ayleen Kralitschek, Klasse 9b
  3. Platz: Max Eindorfer, Klasse 9b
  4. Platz: Nicolas Böhm, Klasse 9a
  5. Platz: Johannes Höfler, Klasse 9a
  6. Platz: Michael Fruth, Klasse 9a
  7. Platz: Maksim Gatzke, Klasse 9a

Katrin Dietl

Presseartikel

  • Beitrags-Kategorie:NEWS 2024/2025