Bericht zum Skilager in Österreich der Klasse 7c
Unsere Klasse verbringt eine Woche im Skilager in Sankt Ulrich am Pillersee in Österreich und es gibt viele spannende und lustige Momente, die wir erleben.

Ein Montag:
Am Montag beginnt unser Tag sehr früh: Bereits um 5:30 Uhr treffen wir uns an der Bushaltestelle, denn die Abfahrt ist für 6:00 Uhr geplant. Nach einer langen Busfahrt kommen wir gegen 10:30 Uhr an der Jugendherberge an. Dort beziehen wir unsere Zimmer und richten unsere Sachen her. Kurz danach gibt es Mittagessen und wir machen uns bereit für den ersten Besuch auf der Skipiste. Anfangs fällt uns das Skifahren noch schwer, da viele von uns keinerlei Erfahrung haben. Mit der Zeit gelingt es jedoch immer besser und wir erreichen spürbare Fortschritte. Um 16:00 Uhr kehren wir zur Jugendherberge zurück, denn wir haben uns eine kleine Pause verdient. Am Abend essen wir gemeinsam und verbringen die Abendstunden miteinander. Zusätzlich bereiten wir eine Fantasie-Aufgabe vor, die wir später unseren Lehrkräften präsentieren. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Zimmer ordnungsgemäß sauber bleiben.

Dienstag:
Nach dem Frühstück brechen wir wieder zur Skipiste auf. Dort lernen wir neue Techniken, üben diese ein und werden dabei zunehmend sicherer. Einige von uns fahren bereits so gut, als hätten sie es schon lange trainiert. Am Nachmittag kehren wir in die Jugendherberge zurück, machen eine Pause und arbeiten erneut an der Fantasie-Aufgabe. Abends verbringen wir noch Zeit miteinander – viele bleiben bis spät in die Nacht wach.

Mittwoch:
An diesem Tag können wir leider nicht zum Skifahren, weil es heftig regnet. Stattdessen fahren wir mit der Gondel auf die Bergspitze zum Jakobskreuz in der Buchensteinwand. Oben angekommen essen wir in einem Restaurant und genießen den atemberaubenden Ausblick. Natürlich nutzen wir die Gelegenheit, viele Fotos zu machen. In der Jugendherberge verbringen wir den Rest des Tages miteinander und haben dabei viel Spaß. Besonders schön ist der Moment, als Justin Yasemin Rosen schenkt. Der Tag geht zu Ende und alle lachen viel miteinander.

Donnerstag: 
Der Donnerstag ist unser letzter Tag auf der Skipiste. Die fortgeschrittenen Skifahrer dürfen bis ganz nach oben fahren und zeigen ihr Können. Die anderen entscheiden selbst, von welchem Punkt aus sie abfahren möchten. Alle haben viel Spaß und genießen den letzten Skitag. Nachdem wir mit dem Skifahren fertig sind, geben wir unsere Ausrüstung zurück. In der Jugendherberge wird die Zimmerolympiade ausgetragen und Zimmer Nummer 3 mit Justin, Nico, Deniz und Daniel gewinnt. Spät am Abend feiern wir Azras Geburtstag und stoßen gemeinsam auf sie an.

Freitag:
Am Freitagmorgen gibt es zuerst Frühstück. Danach räumen alle ihre Zimmer auf und packen ihre Sachen ein. Sobald jeder fertig ist, geht es mit dem Bus zurück nach Schwandorf. Gegen 13 Uhr kommen wir nach einer langen Heimreise dort an und können endlich wieder unsere Eltern sehen. Der Ausflug war für die ganze Klasse eine tolle Erfahrung, und wir hatten viel Spaß. Einige von uns sind jetzt richtige Skifahrerprofis, denn Übung macht den Meister! Wir haben uns gut mit den Lehrern verstanden und viele schöne Erinnerungen gesammelt.

Eylem, Yasemin und Emily und von Daniel, Justin und Nico  

 
  • Beitrags-Kategorie:NEWS 2024/2025