„Was ihr nicht seht“

Mit verschiedenen ernüchternden Beispielen wie diesem wurden die neunten Klassen im Rahmen der Wertetage 2022/23 für das Thema Rassismus ...

Kommentare deaktiviert für „Was ihr nicht seht“

Erlebte Geographie

Die Klasse 6b der Konrad-Max-Kunz-Realschule hatte am Montag, den 06.03.2023, besonderen Besuch. Herr Franz Schmid, der ehrenamtlicher Wetterbeobachter beim Deutschen Wetterdienst ist, kam mit seinen Messgeräten ...

Kommentare deaktiviert für Erlebte Geographie

Dirty Dancing – Musicalfahrt nach München

„Mein Baby gehört zu mir!“ Dieser Satz ist wahrscheinlich vor allem der Elterngeneration unserer Schüler*innen seit den 1980er Jahren ins Gedächtnis gebrannt und die meisten assoziieren ...

Kommentare deaktiviert für Dirty Dancing – Musicalfahrt nach München

„Politik zum Anfassen“ – Herr Landrat Thomas Ebeling besucht die Konrad-Max-Kunz-Realschule

„Politik zum Anfassen“ hieß es für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 beim Vortrag des Landrats Thomas Ebeling an der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf im Rahmen des Faches Politik und Gesellschaft. Im Anschluss an die Begrüßung ...

Kommentare deaktiviert für „Politik zum Anfassen“ – Herr Landrat Thomas Ebeling besucht die Konrad-Max-Kunz-Realschule

Get ready for the PET-Test!

Die Möglichkeit, ein international anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben, nehmen in diesem Jahr 12 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 wahr. Der PET-Test (Preliminary English Test) ist ...

Kommentare deaktiviert für Get ready for the PET-Test!

Musiktage der Realschulen in der Oberpfalz

Vom 06.12. bis 09.12.2022 hatten neun Mitglieder unserer Schulband und unserer Instrumentalgruppe die große Ehre an den nur alle paar Jahre stattfindenden Musiktagen der Oberpfälzer Realschulen ...

Kommentare deaktiviert für Musiktage der Realschulen in der Oberpfalz

Informationen zu den Wahlpflichtfächergruppen

Für alle Eltern und Schüler*innen, die nicht am Informationsabend zu den Wahlpflichtfächergruppen teilnehmen konnten, haben wir hier noch einmal das Wichtigste zusammengefasst ...

Kommentare deaktiviert für Informationen zu den Wahlpflichtfächergruppen

Endlich wieder Cinéfête!

Am 27. Februar 2023 war es nach längerer Coronapause wieder soweit: Französischschüler*Innen unserer Schule tauschten das Klassenzimmer gegen den Kinosaal, um in die Welt des französischen Films ...

Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Cinéfête!

Eintauchen in die Welt des Handwerks beim „Tag des Handwerks“

Seit diesem Schuljahr 2022/2023 wurde für die weiterführenden Schulen ein verpflichtender „Tag des Handwerks“ festgesetzt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe bereits einige Veranstaltungen und Projekte ...

Kommentare deaktiviert für Eintauchen in die Welt des Handwerks beim „Tag des Handwerks“